RubiN-Modellregion:
plexxon | Ammerland, Uplengen und Wiesmoor
pleXxon ist eine Vereinigung ammerländer und ostfriesischer Ärzte, die sich als verlässlicher, zentraler Ansprechpartner für alle Belange des ambulanten Gesundheitswesens in der Region verstehen. Aufgabe des Netzes ist die permanente Weiterentwicklung der regionale Versorgung durch sektorübergreifende Koordination.
Das Ärztenetz pleXxon hat 82 Mitglieder (ca. 60 % Hausärzte, 40 % Fachärzte), die in 56 Praxen zusammengeschlossen sind. Davon sind 51 Mitglieder in der Fachrichtung Allgemeinmedizin und Innere Medizin tätig.
Die Region des Ärztenetzes umfasst den Landkreis Ammerland (dazugehörend: Rastede/Wiefelstede, Bad Zwischenahn, Edewecht, Westerstede), sowie die Gemeinden Uplengen, Großefehn, Strackholt und Wiesmoor.
Im Auftrag der KVN betreibt das Ärztenetz pleXxon die regionale Bereitschaftsdienstpraxis als ärztenetzeigenes Unternehmen.
pleXxon ist seit 2008 in der SAPV tätig. Die Tochtergesellschaft pleXxon Management gGmbH betreibt die Palliativstützpunkte Ammerland & Uplengen, Landkreis Oldenburg & Delmenhorst und seit 2017 das PalliativTeam Landkreis Diepholz. Der hiermit verbundene Sicherstellungsauftrag der SAPV umfasst ca. 550.000 Einwohner. In der pleXxon Management gGbmH sind 22 Mitarbeiter beschäftigt. Die SAPV wurde 2014 mit dem MSD Gesundheitspreis ausgezeichnet.
RUBIN-Projektteam

Kontakt
Stefanie Bließ
Projektleitung
bliess@plexxon-management.de
0441-219 706 22